Turniere 2023

Die neue Sportart "Hoopers" fesselt unsere Vereinsmitglieder immer mehr.
Denn jede Sportart hat seine individuelle Kommandos und damit wieder neue Herausforderungen für Mensch und Hund. So gab es auch dieses Mal wieder vieles Neues zm Thema Führen auf Distanz für die Teilnehmer.
Wir bedanken uns herzlich an die Referentin Dorothea Maisel und an alle Mitwirkende an diese beiden Tage.

Dieses Seminar stand vor eine kurze Weile auf der Kippe, als die eigentliche Referentin Vera Meyer krankheitsbedingt ausgefallen war. Aber zum Glück konnte einer Vertretung gefunden werden, weshalb an diesen Tag Ulrike Höhn dieses Seminar leitete.
In diesen Seminar lernten ca. 12 Teilnehmer die Schilder der Klasse 2 und 3 sowie die neuen Prüfungsordnungen kennen.
Wir bedanken uns herzlich bei Ulrike Höhn, die kurzfristig übernommen hatte und auch an alle Mitwirkende an diesen Tag.

Das Wort "Impulskotrolle/Frustrationstoleranz" taucht in der Hundeszene immer wieder auf. Was bedeutet eigentlich "Impulskontrolle oder Frustrationstoleranz"?
Diese Fragen und weitere beantwortete Christiane Ostermeier ca. 30 Teilnehmer auf unseren Hundeplatz.
Neben den theoretischen durften auch acht Hunde und ihre Besitzer sich verschiedenstens Ablenkungen stellen und dabei lernen, wie man in solchen - oftmals sehr stressigen Situationen für den Hund - richtig agiert und vor allen Dingen cool bleibt.
Wir bedanken uns bei Christiane Ostermeier für den tollen Seminarinhalt und auch alle Mitwirkende an diesen Tag.